Neue Kampagne
Alexander Klaws singt Kundenfeedback für die Siemens-Betriebskrankenkasse
Unter dem Motto „Ihre Kritik ist Musik in unseren Ohren“ sorgt die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) in ihrer neuen Kampagne für mehr Transparenz. Damit schlägt sie einen radikal ehrlichen Weg ein: sie veröffentlicht positive und negative Bewertungen ihrer Versicherten.
Als gesetzliche, für jeden wählbare Krankenkasse agiert die SBK in einem hoch regulierten Bereich. Der Leistungskatalog ist weitgehend vorgegeben, die Rahmenbedingungen eng gesetzt. Die Rückmeldungen der Versicherten - positiv und negativ - sind hier ein entscheidender Gradmesser, denn sie zeigen, wie eine Krankenkasse im Ernstfall agiert. Kundenfeedback legt etwaige Schwachstellen schonungslos offen. Wird es öffentlich gemacht, sorgt das für Transparenz.
Unter dem Motto „Ihre Kritik ist Musik in unseren Ohren“ zeigt die neue SBK-Kampagne von achtung!, dass die Krankenkasse Kundenfeedback ernst nimmt und Transparenz einen hohen Stellenwert im Unternehmen hat. Sie ist damit Vorbild für andere Krankenkassen und setzt neue Maßstäbe.
Positive wie auch negative Bewertungen singt Alexander Klaws, der erste Gewinner der Talentshow „Deutschland sucht den Superstar“, in einem Film, der auf der Kampagnenseite aufgerufen werden kann. „Ich fand es spannend, an einer maximal ehrlichen Kampagne mitzuwirken. Hier mehr Transparenz zu schaffen, war mir ein persönliches Anliegen“, erklärt Alexander Klaws.
Zusätzlich werden unter dem Hashtag #KritikistMusik SBK-Versicherte aufgefordert, weiteres Lob oder Kritik zu äußern. Marketingleiter Timo Hintze erklärt: „Wir schaffen mit unserer Kampagne mehr Transparenz. Und wir hoffen, dass andere Krankenkassen mitziehen, damit allen Versicherten wirkliche Mehrwerte entstehen.“ „Die Siemens-Betriebskrankenkasse hat sich für eine mutige Kampagne entschieden, die eine klare Haltung einnimmt: mehr Transparenz! Kreativ gedacht und unterhaltsam inszeniert, freuen wir uns nun auf weitere Impulse und einen wirklichen Beitrag für die gesamte Branche“, sagt Patrick Glindemann, Account Director bei achtung!.
Konzipiert wurde die Kampagne von der Hamburger Kommunikationsagentur achtung!. Seitens der Siemens-Betriebskrankenkasse zeichnen Marketingleiter Timo Hintze und Pressesprecherin Katrin Edelmann für die Kampagne verantwortlich.